Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

knusprig braun

  • 1 backen

    I.
    1) tr Teig in Ofen, Backröhre o. Pfanne пе́чь ис-. etw. backen kumul напека́ть /-пе́чь чего́-н. zu scharf backen перепека́ть /-пе́чь. knusprig braun backen запека́ть /-пе́чь до золоти́стой <румя́ной> ко́рочки | backen вы́печка
    2) tr Fleisch, Fisch in Fett жа́рить из-, за-. umg пожа́рить pf. zu scharf backen пережа́ривать /-жа́рить
    3) tr trocknen: Obst. Pilse; Torf, Ziegel суши́ть вы́сушить. etw. backen kumul насу́шивать /-суши́ть чего́-н. Obst, Pilze umg auch посуши́ть pf

    II.
    1) itr v. Teig in Ofen, Backröhre o. Pfanne пе́чься ис-, выпека́ться вы́печься
    2) itr v. Fleisch, Fisch in Fett жа́риться из-, за-. umg пожа́риться pf
    3) itr v. Schnee быть ли́пким. an etw. backen прилипа́ть /-ли́пнуть к чему́-н. frisch gebacken Ehemann, Leutnant новоиспечённый

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > backen

См. также в других словарях:

  • Kartoffelpuffer — Reibeplätzchen; Reibekuchen; Kartoffelpfannkuchen; Erdäpfelpuffer (bayr.) (österr.) * * * Kar|tọf|fel|puf|fer 〈m. 3〉 in der Pfanne in Fett gebackener Fladen aus geriebenen rohen Kartoffeln; Sy 〈schweiz.〉 Kartoffelküchlein, Reibekuchen (2),… …   Universal-Lexikon

  • backen — ba|cken [ bakn̩], bäckt/backt, backte, gebacken: 1. <tr.; hat a) (aus Teig Geformtes, Hergestelltes) bei trockener Hitze in einem dafür geeigneten Ofen garen: wie lange, bei welcher Temperatur backst du die Pizza? b) durch Backen (1 a)… …   Universal-Lexikon

  • Ölbrot — Der Ausdruck Ölbrot bezeichnet in der Geschichte des Buchdrucks das Brot, das als Indikator für die Herstellung von Leinölfirnis in das erhitzte Leinöl eingetaucht wurde. War das Brot knusprig braun, war der Prozess der Gewinnung von Leinölfirnis …   Deutsch Wikipedia

  • knackig — knusprig; rösch; resch (bayr., österr.) * * * kna|ckig [ knakɪç] <Adj.> (ugs.): 1. (von Essbarem) saftig und zugleich fest, prall: knackige Äpfel; eine knackige Wurst; der Salat ist frisch und knackig. 2. wohlgeformt, jugendlich frisch und… …   Universal-Lexikon

  • bräunen — (sich) sonnen; in der Sonne baden; braun werden lassen * * * bräu|nen [ brɔy̮nən], bräunte, gebräunt: 1. a) <tr.; hat (jmdm.) ein braunes, gebräuntes Aussehen geben, braun werden lassen: die Sonne hat ihn gebräunt. b) <itr.; ist ein braunes …   Universal-Lexikon

  • braten — rösten (mit Fett, im Backofen) * * * bra|ten [ bra:tn̩], brät, briet, gebraten: a) <tr.; hat durch Erhitzen in Fett gar und an der Oberfläche braun werden lassen: etwas in Öl braten; er briet ihr ein Schnitzel; eine Gans knusprig braten. Syn …   Universal-Lexikon

  • Storch — 1. Auch alte Störche lassen das Reisen nicht. 2. Bleiben die Störche noch nach Bartholomä (24. August), so kommt ein Winter, der thut nicht weh. 3. De Storch bringt de Quêkstert op em Zagel. (Dönhofstädt.) 4. De Störk is sîn Fêren (Federn) ewen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • rissolé — ris|so|lé <indekl. Adj.> [... le:; frz. rissolé, 2. Part. von: rissoler = goldbraun braten, zu: rissole ↑Rissole] (Kochk.): braun, knusprig gebraten …   Universal-Lexikon

  • rösten — rọ̈s·ten; röstete, hat geröstet; [Vt] 1 etwas rösten etwas so stark erhitzen, dass es braun und knusprig wird <Kartoffeln, Kastanien in einem Feuer, Brot / Fisch / Fleisch über einem Feuer, auf einem Grill rösten; frisch gerösteter Kaffee>… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»